0 0
Baderkeramik Badmöbel

Baderkeramik wertige Badmöbel in Fachhandelsqualität: Made in Germany

Baderkeramik setzt auf Fertigung in Deutschland, alle Badmöbel Serien sind vormontiert. Die Spiegelschränke sind mit modernen LED-Beleuchtung versehen und haben Glas-Doppelspiegeltüren. Die Farbtemperatur der Leuchtkörper lässt sich verstellen. Für eine gute Ordnung haben die Waschtischunterschränke im oberen Auszug eine Einteilung. Je nach Serie können Sie zwischen Keramik- und Mineralmarmor-Waschtischen wählen. Baderkeramik Prenum Bold Badmöbel können mit Waschtischen von Idealstandard, Villeroy-Boch oder Laufen geliefert werden.


Wodurch zeichnet sich Baderkeramik aus?

Immer die neuesten Trends in Design und Qualität aufgreifen udn sich weiterentwickeln. Die Möbel von Baderkeramik sind in allen Trendfarben die es auf dem Markt gibt verfügbar. Da reicht die Farbpalette von klassischem Weiß in matt oder Hochglanz, über Holz – und Betondekore, bis hin zu den modernen Trenddekoren in schwarz matt, blau, grün und rot mit matter Oberfläche. Passend dazu wird eine Vielzahl an Griffoptionen angeboten. Alle Serien können komplett grifflos mit Push-to-open ausgestattet werden. Alternativ verfügt der Hersteller über eine Vielzahl an Griffleisten in verschiedenen Farben und auch die bewährten Bügelgriffe, welche in Messing, Weiß, Chrom und Schwarz lieferbar sind.

Baderkeramik Badmöbel mit Sanitärkeramik von Markenhersteller

Design & Qualität mit Marken, die Sie schon seit Jahren kennen . Ob Villeroy & Boch, Geberit, Ideal Standard oder Duravit. Sie können die Möbel von Baderkeramik ganz einfach mit den Waschtischen, egal ob Aufsatz oder eingebaut, ausstatten. So kann man Keramikserien wie Venticello, Subway, Icon und Renova mit Unterschränken auf Maß bestellen und Ihr Badezimmer mit Spiegelschränken und Beimöbeln, für den benötigten Stauraum, abrunden.

Schlicht oder auffällig

Einen Hingucker im heimischen Badezimmer, wünscht sich wahrscheinlich jeder. Die Frage ist, arbeitet man mit auffälligen Wänden und verwendet Dekorfliesen und bunte Wände? Setzt man Tapeten mit Blumenmotiven ein, oder hält man die Wände lieber einfach in Unifarben und lässt dafür die Badmöbel so richtig ins Auge springen? Egal wie Ihre Entscheidung ausfällt, mit den Badmöbeln des Herstellers aus Deutschland, kann man die Möbel sowohl ganz schlicht halten, als auch für einen Eyecatcher sorgen.

Waschtische aus Keramik, Mineralmarmor und Glas

Baderkeramik Badmöbel können mit Keramikwaschtischen und auch Becken aus Mineralguss und Glas geliefert werden. Sie sind sich unsicher, welches das richtige Material für Ihre Ansprüche ist? Wir sind Ihnen gern behilflich mit unserem Material-Guide. Mineralmarmor lässt sich in sehr viele Formen gießen und erlaubt schwungvolle und sehr feine, dünne Becken. Ein weiterer Vorteil ist, dass man das Material bei kleinen Schäden wieder reparieren kann. Hierzu gibt es ein Reparatur-Set bestehend aus Pulvern, welches angerührt wird und auch die entsprechende Stelle aufgetragen wird. Nachdem das Material ausgehärtet ist, wird die Masse mit Schleifpapier nass abgeschliffen. Anschließend wird nachpoliert und der Abplatzer ist Vergangenheit. Der Nachteil bei diesem Material ist, dass man Mineralguss sehr pfleglich behandeln muss. Die Becken dürfen nicht mit kochendem Wasser in Kontakt kommen. Auch Haarfärbemittel sollte schleunigst weggewischt werden, da es sonst zu Verfärbungen kommen kann. Bei Dekoartikeln empfiehlt sich, einen weichen Untersetzer zu verwenden oder Filzgleiter zu kleben. Wenn Sie diese Hinweise berücksichtigen, haben Sie lange Freude an Ihrem Mineralmarmorbecken.

Mit Keramik kennen sich bestimmt die Meisten bereits aus

Das Material ist sehr widerstandfähig und relativ kratzunempfindlich. Auch kochendes Wasser und viele Arten von Chemikalien, greifen die Oberfläche nicht an. Zudem kann Keramik auch direkt vom Hersteller beschichtet werden, wodurch das Wasser besser abperlt und Schmutz nicht gut haftet. Dem Material sind jedoch ein paar Grenzen gesetzt. So lassen sich Größen über 150 cm nicht realisieren und auch geschwungene Formen, sind leider nur in Maßen umsetzbar. Sollte jedoch mal ein Gegenstand ungünstig in das Waschbecken fallen und einen Schaden verursachen, kann man diesen leider nicht wieder beheben. Glas vereint die Eigenschafen von Keramik und Mineralmarmor. So lassen sich besondere Formen herstellen und auch Breiten von über 2 Meter sind realisierbar. Dazu ist die Oberfläche sehr hygienisch und ebenso wie bei keramischen Becken, wenig anfällig für Kratzer und gegen Chemikalien. Der größte Nachteil ist hierbei, dass Glasbecken oft erheblich mehr kosten. Wenn man allerdings die Zeit berücksichtigt, wie langlebig ein Glaswaschtisch ist, so kann sich diese Investition lohnen.

Starker Partner

Mit Schwerlastaufhängungen, bieten die Unterschänke die nötige Stabilität für Ihre Utensilien. Somit finden in den Auszügen nicht nur Handtücher sondern auch Seifen, Shampoos und Duschgele ihren Platz. Die Aufhängungen, sind Ganzmetallbeschläge und kommen aus der Küchenindustrie. Bei den Schüben und Türen kommt Blum zum Einsatz, wodurch alle Schranktüren und Auszüge gedämpft sind.